|
 |  |  |
 |
Dann passierte nicht viel. Zwischendurch habe ich gelernt, zu sprechen, zu lesen und zu schreiben und als dann die Schule losging, habe ich Dinge gelernt, von denen ich hier lieber nicht zuviel erwähne, damit Ihr Euch nicht langweilt. Aber als kleine Rätselaufgabe mal hier ein paar Beispiele, welche Fächer ich so belegt habe:
Marcus hodie in Colosseo est. Sed ubi est Cornelia?
264-241 v. Chr. - 1. Punischer Krieg 218-201 v. Chr. - 2. Punischer Krieg
Die Untersuchung von Zellen aus den verschiedenen Organismengruppen zeigte, daß bestimmte Organellen in allen Eukaryotenzellen vorkommen.
Une voiture étrangère est rentrée dans un arbre, juste devant un garage.
Stagnation und Strukturprobleme ergeben sich vor allem in den Gebieten mit vorherrschender Montanindustrie.
Der aktuelle Kommunikationsakt zwischen einem individuellen Sprecher und einem individuellen Hörer wird also gefördert oder gestört durch weitgehende Übereinstimmung oder Differenz der Kodes.
Whose woods these are, I think I know, his house is in the village though.
Die Addition ist eine Rechenart, für die das Assoziativ-, Kommutativ- und Distributivgesetz gilt.
Für eine gleichmäßig beschleunigte Bewegung gilt: S = 1/2 a t²
Bei der Reaktion zwischen Methanol und Borax entsteht Borsäuremethylester (brennt mit grüner Flamme)
|  |
 |
 |
|
 |  |  |
 |
Dann kam meine Ausbildung. Zweieinhalb Jahre habe ich mir beim Steuerberater
erklären lassen, wie bescheuert unsere Steuergesetzgebung ist. Und viel
mehr läßt sich darüber auch nicht berichten.
Die Ausbildung war so gut, daß ich mich direkt danach erstmal arbeitslos
gemeldet habe. Ruhe tut immer gut und da ich mir ohnehin vorgenommen hatte,
Informatik zu studieren, brauchten meine grauen Zellen eine Pause. In diesen
drei Monaten war ich hinsichtlich des Bruttosozialproduktes rein rechnerisch
ineffektiv. Zumindest tauchen meine Leistungen auf keiner Bilanz auf. Jedoch
habe ich Kenntnisse erworben, die sich in Form der ersten Version dieser
Heimatseite ergossen haben.
Ab Mai habe ich dann in einem Call-Center gejobbt. "Guten Tag! Lufthansa
Miles & More. Mein Name ist Nils Krüger, was kann ich für Sie tun?"
In diesem Call-Center habe ich gemerkt, wie wichtig es für die Menschheit
ist, daß ich Informatik studiere. m.E. ist es heutzutage unzumutbar, wenn
man mit drei Programmen parallel arbeiten muß, die völlig verschiedene
Tastaturkürzel verwenden. Aber so etwas wurde mir seinerzeit präsentiert.
"Bei <Programm1> (windowskonform) bestätigen Sie die Eingabe
mit der 'Return'-Taste oder mit der 'Enter'-Taste. Bei <Programm2> werden
die Daten nicht mit 'Return' abgeschickt, sondern man kommt damit nur in die
nächste Zeile. Abgeschickt werden die Daten mit 'Enter' oder mit der
'String'-Taste. Allerdings geht das nur mit der rechten 'String'-Taste, denn
die linke 'String'-Taste hat eine völlig andere Bedeutung. Bei <Programm3>
schicken Sie die Daten mit der 'Transmit'-Taste ab. Das ist die Taste mit dem
Pfeil nach links, die über der 'Return'-Taste liegt."
('String'-Taste = Strg-Taste bzw. Steuerungs- oder Control-Taste;
'Transmit'-Taste = Backspace)
Für jeden normalen Menschen ohne großartige EDV-Vorbildung war
das total verwirrend. Aber so wie Deutschland an der Bildung spart, sparen
genauso viele Firmen an Schulungen und wundern sich dann über hohe Fehlerquoten.
|  |
 |
 |
|
|
|